Henna grey
Hennè sopracciglia 10 g. per 75 trttamenti.
Colore grey (grigio-cenere). Da usare per un effetto grigio cenere o da miscelare con altri colori.
Miscelare 1 misurino raso di hennè con 5-6 gocce di acqua distillata di rose.
Da usare solo sulle sopracciglia, non sulle ciglia.
Henna Augenbrauen Farbe
- Henna für Augenbrauen
- Inhalt: 10g
- Farbe: GRAU ASH
- ca. 75 Anwendungen
- Hält 5 bis 14 Tage auf die Haut und 6 Wochen an die Haaren. Viel länger als herkömmliche Augenbrauenfarbe.
-
Extra Aufmerksamkeit:
Grey ist ein helle Farbe, spezial geignet für ein Ash-ergebnis bei der andere Farben, zum mischen. - Zubereitung:
Nimmen Sie ein volle Masslöffel in den mitgelieferte kunstof Becher.
Fügen Sie BrowTastic Aqua hinzu.
Mischen Sie die beide Produkte durcheinander bis Sie ein Soja Substanz erreicht habben.
HENNA färbt die Augenbrauen und die Haut, welche sich zwischen den Härchen befindet und sorgt damit für ein dauerhaftes Ergebnis, welches bis zu sechs Wochen anhält.
HennaBrowtastic ist verhältnismäßig intensiv. Achten Sie daher bitte gut auf die Einwirkzeit. Wir empfehlen, die HennaBrowtastic 15 Minuten einwirken zu lassen.
Unser Tipp: Lassen Sie die HennBrowtastic beim ersten Mal zur Sicherheit nur kurz einwirken. Im Allgemeinen gilt: Je länger die Einwirkzeit, desto dunkler fällt das Ergebnis aus.
Vorsicht!
- Nicht um Wimpern zu färben.
- Sollten Sie unsicher sein, ob Sie allergisch auf die HennaBrowtastic reagieren, möchten wir Ihnen den Allergietest in der Armbeuge empfehlen.
Die neue Alternative zum Augenbrauenstift.
Dem Schönheitsideal unserer Zeit entsprechen dichte volle Augenbrauen. Statt den Bogen über den Augen also täglich radikal mit der Pinzette zu stutzen, werden sie mit Puder und Stiften nachgezeichnet, aufgemalt oder, wem das zu mühsam ist, permanent tätowiert oder mittels Microblading in die Haut geritzt. Ein altbewährtes Färbemittel soll nun die schonende Alternative zu Klinge und Tattoo sein: Henna.
DIE BRAUENKORREKTUR MIT HENNA
Der gelblich rote Farbstoff Henna wird aus den pulverisierten Blättern des gleichnamigen Strauches gewonnen und traditionell, etwa in Indien (und Anfang der 2000er von Madonna), zur kunstvollen Bemalung der Hände sowie zur schonenden Tönung der Haare genutzt. Was nicht wirklich neu aber doch neuartig ist: Die semi-permanente Verbindung, die das in Wasser gelöste Farbpulver mit eiweißhaltigen Stoffen wie Haut und Haaren eingeht, soll neuerdings auch zur dauerhaften Verschönerung lückenhafter (weil falsch gezupfter) und schmaler Augenbrauen verwendet werden.
Funktioniert wie folgt: Die Hautpartie rund um die Brauen zunächst von Fett und Make-up-Resten befreien, zum Beispiel mit einem sanften Peeling. Im zweiten Schritt wird die gewünschte Brauenform vorgezeichnet und ein natürlicher Farbton ausgewählt – auch aschige Nuancen sind möglich. Schließlich werden die Wunschbrauen mit einem feinen Pinsel auf die Haut gezeichnet und vorhandene Lücken optisch gefüllt. Nach einer Einwirkzeit von etwa 20 Minuten wird die überschüssige Farbe abgewaschen.
Henna Brows gelten als völlig schmerzfreies und semi-permanentes Browstyling und werden als solches von immer mehr Kosmetikstudios und Brow Bars angeboten. Dabei sollen die natürlichen Substanzen die Brauen nicht nur optisch verdichten und asymmetrische Formen ausgleichen, sondern im Gegensatz zu chemischen Färbemitteln besonders pflegend wirken und den vorhandenen Härchen zu mehr Festigkeit und Glanz verhelfen. Das Farbergebnis kann – uns das ist typisch für Henna – am Anwendungstag vergleichsweise intensiv ausfallen, was aber nach kurzer Zeit abklingt und dann sehr natürlich wirkt. Nach etwa sechs Wochen sollte die Anwendung erneuert werden.
Der besonders hautfreundliche Farbstoff funktioniert auf Wasserbasis und ohne Ammoniak und ist als solches auch für sensible Hauttypen, Allergiker und zur Anwendung während der Schwangerschaft geeignet.